Garantierte Durchführung Geplante Durchführung Auf Anfrage Ausgebucht, Warteliste möglich

Implementing Cisco Service Provider VPN Services
SPVI

Dauer

5 Tage


17.07.2023

Kurszeiten

08:30-12:00 / 13:00-16:30

Kursort Zürich
Kosten CHF 5'950.00
Lunch und Pausenverpflegungen inklusive.
Sprache Deutsch
Dokumentation

Es wird immer die aktuellste Version geschult.

Offizielle Cisco Toolkits in Englisch.

PDF Export

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Veraltung von VPN-Umgebungen (Virtual Private Network) für Endkunden vor, die über ein gemeinsames MPLS-Backbone (Multiprotocol Label Switching) des Service Providers erstellt wurden. Sie absolvieren praktische Übungen, um die grundlegenden Konzepte, Vorteile und Klassifizierungen von MPLS-VPN, MPLS-Komponenten, MPLS-Steuerungs- und Datenebenenoperationen, MPLS-VPN-Routing mit VRF (Virtual Routing and Forwarding), MPLS-VPNs der Ebenen 2 und 3 zu vertiefen. Weiterhin IPv6-MPLS-VPN-Implementierungen, IP-Multicast-VPNs und Shared Services VPNs. Der Kurs behandelt auch Lösungen für die Bereitstellung von MPLS VPN über mehrere Service Provider-Domänen hinweg, die die Nutzung der Netzwerkbandbreite verbessern.

Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserer Partnerin ExperTeach in Deutschland durchgeführt. Termine beziehen sich auf Durchführungen in Deutschland. Kontaktieren Sie uns für Durchführungstermine in der Schweiz. Alternativ kann auch ein Online Kurs besucht werden.

Voraussetzungen

Service Provider-Kenntnisse auf professioneller Ebene.

Zielgruppe

  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerktechniker
  • Netzwerkbetreuer
  • Netzwerkmanager
  • Personal des Network Operations Center (NOC)
  • Netzwerkdesigner
  • Netzwerkarchitekten
  • Channel-Partner.

Kursinhalt

  • Introducing VPN Services
  • VPN Fundamentals
  • MPLS VPN Control Plane Operation
  • Troubleshooting MPLS VPN Underlay
  • Troubleshoot Core Interior Gateway Protocol (IGP)
  • Troubleshoot Border Gateway Protocol (BGP)
  • Implementing Layer 3 MPLS VPNs
  • Multiprotocol BGP (MP-BGP) Routing Requirements in MPLS VPNs
  • Provider Edge to Customer Edge (PE-to-CE) Routing Requirements in Layer 3 MPLS VPNs
  • Implementing Layer 3 Interdomain MPLS VPNs
  • Inter-Autonomous System (AS) for Layer 3 MPLS VPNs
  • Content Security and Control (CSC) for Layer 3 MPLS VPNs
  • Implementing Layer 3 Multicast MPLS VPNs
  • Multicast VPN (MVPN) Fundamentals
  • Implement Intranet MVPN
  • Troubleshooting Intra-AS Layer 3 VPNs
  • Troubleshoot PE-CE Connectivity
  • Troubleshoot PE-to-Route Reflector
  • Implementing Layer 2 VPNs
  • Layer 2 Service Architecture and Carrier Ethernet Services
  • Refresh on Traditional Ethernet LAN (E-LAN), E-Line, and E-Tree Solutions
  • Troubleshooting Layer 2 VPNs
  • Troubleshoot Common Issues for Traditional E-Line, E-LAN, and E-Tree Ethernet Solutions
  • Troubleshoot Common Issues for Ethernet VPN (EVPN) Native, EVPN Virtual Private Wire Service (VPWS), and EVPN Integrated Routing and Bridging (IRB) Solutions
  • Implementing Layer 3 IPv6 MPLS VPNs
  • Classical Solutions for Deploying IPv6 over IPv4 Environments
  • Using 6VPE to Deploy IPv6 Connectivity over MPLS Environment
  • Troubleshooting Layer 3 IPv6 MPLS VPNs
  • Troubleshooting PE-to-PE Connectivity.

Übungen

tbd

Zertifizierung

Implementing Cisco Service Provider VPN Solutions v1.0 (SPVI 300-515) ist eine 90-minütige Prüfung in Verbindung mit den Zertifizierungen CCNP Service Provider und Cisco Certified Specialist – Service Provider VPN Services Implementation. Diese Prüfung testet das Wissen eines Kandidaten über die Implementierung von VPN-Diensten von Dienstanbietern, einschließlich Layer 2, Layer 3 und IPv6. Der Kurs Implementing Cisco Service Provider VPN Services hilft Kandidaten bei der Vorbereitung auf diese Prüfung.

Rezertifizierung

Nach drei Jahren, mittels CEP - Continuing Education Program Punkte oder absolvieren des entsprechenden Exams. Mit dem kompletten Besuch eines SPVI Kurses erreicht man 40 CEP Punkte.

Jetzt für Kurs anmelden