Session Initiation Protocol (SIP) Trunking mittels CUBE
SIP
Dauer |
3 Tage 15.02.2021 |
---|---|
Kurszeiten |
08:30-12:00 / 13:00-16:30 |
Kursort | Zürich |
Kosten | CHF 3'550.00 |
Sprache | Deutsch |
Dokumentation |
1.0 AnyWeb Kursunterlagen in Englisch. |
PDF Export |
Dauer |
3 Tage 04.10.2021 |
---|---|
Kurszeiten |
08:30-12:00 / 13:00-16:30 |
Kursort | Zürich |
Kosten | CHF 3'550.00 |
Sprache | Deutsch |
Dokumentation |
1.0 AnyWeb Kursunterlagen in Englisch. |
PDF Export |
Dauer |
3 Tage 13.12.2021 |
---|---|
Kurszeiten |
08:30-12:00 / 13:00-16:30 |
Kursort | Zürich |
Kosten | CHF 3'550.00 |
Sprache | Deutsch |
Dokumentation |
1.0 AnyWeb Kursunterlagen in Englisch. |
PDF Export |
SIP hat sich als Signalisierungsprotokoll im Bereich der Telefonie durchgesetzt. Der Kurs behandelt die theoretischen Grundlagen, mit einer starken Ausrichtung auf Relevanz in der Praxis. Umfangreiche Konfigurations- und Troubleshooting-Aufgaben vermitteln dem Kursteilnehmer Sicherheit im Betrieb von SIP Trunks und Session Border Controller am Beispiel des Herstellers Cisco. |
VoraussetzungenGrundkenntnisse über Unified Communication Manager. |
|
LernzielVermitteln von Sicherheit im Betreiben von SIP Trunks und Session Border Controller. |
|
ZielgruppeDieser Kurs richtet sich an Netzwerk-Administratoren und -Engineers, die ihr Wissen zum Thema Cisco Collaboration gezielt um eine vertiefte Kenntnis von SIP Trunks über CUBE erweitern wollen. |
|
KursinhaltModul 1 - SIP: erweiterte Grundlagen
Modul 2 - herstellerspezifischer Teil
Modul 3 -Provideranbindung
|
|
Übungen
|
|
ZertifizierungMit diesem Kurs sind keine Cisco-Zertifizierungen verbunden. |
|
RezertifizierungKeine. |